Stromregelventile in Patronenbauform zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Zufluss bis 200 l/min.
Sitzdichte, lastkompensierte Proportional-Stromregelpatronen. Das ausgeklügelte Prinzip macht es möglich, mehrere Funktionen in einem Ventil zu vereinen. Einerseits die Sitzdichtheit bei der Haupt- und Steuerfunktion, anderseits die integrierte Druckwaagefunktion für feinfühliges, kontrolliertes und lastunabhängiges Senken.
Sie dienen zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Beide Teilströme sind unabhängig voneinander druckbelastbar. Mit integrierter Druckbegrenzung.
Sie dienen zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Der Reststrom ist druckbelastbar und kann einem weiteren Verbraucher zugeführt werden.
Stromregelventile in Sandwichbauform zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Die Bauform MTKL ist Load Sensing fähig.
Sie dienen zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Der Reststrom ist drucklos zum Tank zurückzuleiten. Mit integrierter Druckbegrenzung.
Die Stromregelventile der Baureihe LVM dienen zur Geschwindigkeitseinstellung von einfachwirkenden hydraulischen Motoren und Zylindern.
Stromregelventile in Sandwichbauform zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Zufluss bis 40 l/min.
2- bzw. 3-Wege Stromregelventile in Patronenbauform. Load Sensing fähig. Zufluss bis 60 l/min.
Stromregelventile in Patronenbauform zur druckunabhängigen Teilung eines Ölstromes in einen Konstantstrom und einen Reststrom. Zufluss bis 100 l/min.
Stromregelventile dieser Bauhreihe dienen zur lastunabhängigen Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeit von Motoren oder Zylindern. Das Ventil kann als 2- bzw. 3-Wege Stromventil betrieben werden.