Hast Du Dir auch schon überlegt, wie man eine Anwendung technisch einfacher lösen könnte? Als Konstrukteur/in lernst Du, wie man methodisch Produkte entwickelt und neue Ideen umsetzt.
In mehrmonatigen Werkstatteinsätzen lernst Du gezielt, wie technische Teile gefertigt werden, damit Du in der Lage bist, Werkstücke so zu zeichnen und zu dokumentieren, dass diese dann auch problemlos nach Deiner Vorgabe hergestellt werden können. Dabei steht Dir ein modernes Computerprogramm zur Verfügung, mit welchem die Teile wirklichkeitsgetreu am Bildschirm dreidimensional dargestellt werden. Trotz dieser Hilfsmittel brauchst Du immer noch selber gute Ideen und Kreativität. Im Betrieb und in externen Kursen setzt Du Dich mit Normen und Darstellungsprinzipien auseinander und lernst verschiedene Maschinenbauteile wie Schrauben, Federn oder Dichtungen und deren fachgerechten Einsatz kennen. Nach dem zweiten Lehrjahr absolvierst Du die Teilprüfung und schliesst damit die Grundausbildung ab. Die praktische Lehrabschlussprüfung findet im Lehrbetrieb statt.
Anforderungsprofil
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Exaktes, gründliches und sorgfältiges Arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sehr gute Leistungen in Physik und Mathematik
- Kreativität, Ausdauer und Geduld
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Arbeiten am Computer
- Planen und Organisieren fällt leicht
Ausbildungsinhalte
- Externe überbetriebliche Kurse VAKB
- Normen und Darstellungsprinzipien der technischen Zeichnung
- Werkstattpraktikum in Fertigungs- und Montagetechnik
- Fertigungsgerechtes Konstruieren und Vermassen mit Toleranzen
- Einsetzten von Werkstoffen, Oberflächenbeschaffenheiten und Maschinenbauteilen
- Anwenden verschiedenster Computerhilfsmittel mit Fokus auf 3D-CAD
- Individuellle Produktivarbeit als Lehrabschlussprüfung im Lehrbetrieb
Ausbildungsdauer
Schule
- Berufsschule Niveau E oder BM
- Teilprüfung und Abschluss der Grundausbildung nach 2 Jahren
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prozessfachmann/frau in der Arbeitsvorbereitung
- Techn. Kaufmann/frau in Verkauf oder Einkauf
- Maschinentechniker/in TS
- Maschineningenieur/in FH
- Wirtschaftsingenieur/in
Wir bieten Dir eine vielseitige und interessante Ausbildung, grosse Selbständigkeit mit entsprechender Verantwortung und guten Zukunftsperspektiven.
Interessiert an diesem Beruf?
Falls Du nähere Informationen über diesen Beruf einholen möchtest oder Dich für eine Schnupperlehre interessierst, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Bucher Hydraulics AG Frutigen Herr Dominic von Allmen Schwandistrasse 25 CH-3714 Frutigen
T +41 33 672 61 11
application-fru@bucherhydraulics.com
Oder bewirb Dich am besten gleich >> online.
Downloads
|